Mach mit bei Jugend forscht!
Jungen Menschen den Spaß an Forschung und Wissenschaft vermitteln, Talente fördern und dabei Potentiale entdecken – Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester MINT-Nachwuchswettbewerb.
Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 120 Wettbewerbe. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren. Wer mitmachen will, sucht sich aus den sieben Fachgebieten eine interessante Fragestellung für ein Projekt. Den Gewinner/-innen winken attraktive Forschungspraktika, Geld- und Sachpreise. Aber: es gewinnt jede/-r. Denn allein die Teilnahme ist ein Erfolg und eröffnet viele weitere Entwicklungschancen!
In Baden-Württemberg triffst du auf eine große Jufo-Community mit erfahrenen Wettbewerbsleitungen, Projektbetreuenden, Patenunternehmen, Alumni und ganz viel Forschungs- und Ideenreichtum. Herzlich willkommen!
Forschen in sieben Fachgebieten
Aktuelles
Erfolgsprojekte aus BW
Innervation meets Innovation: Untersuchung von Tumor-Nerv-Interaktionen in PDAC
Mein Projekt befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen Krebszellen und Neuronen bei Krebserkrankungen. Studien zeigen, dass diese Wechselwirkung zwischen Tumor…
mehr lesen
MillGuard
In unserem Projekt entwickeln wir einen Fräsmaschinenschutz, der bei Körperkontakt mit der Fräsmaschine automatisch eine Abschaltung der Maschine auslöst. Der…
mehr lesen-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30.11.2025, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 18.01.2026Regionalwettbewerbe
Die Regionalwettbewerbe finden im Februar bis Anfang März 2026 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 25.-27. März 2026 an der Hochschule Aalen
Jugend forscht junior: 07.-08. Mai 2026 in der volksbankmesse BalingenBundeswettbewerb
28.-31. Mai 2026 in Herzogenaurach