Arbeitswelt
Jan Reckermann, Immanuel-Kant Gymnasium Tuttlingen
Lorenz Höppner, Immanuel-Kant Gymnasium Tuttlingen
Schon im letzten Jahr waren meine Freunde und ich bei SchüEx mit der Holzklötzchen-Baumaschine, die das Legen von Holzklötzchen automatisieren sollte, dabei. Für den Aufbau verwendeten wir ein Aluminium-Grundgerüst mit einem Fischertechnik-Aufbau.
Biologie
Freya Wilke, Hebel-Gymnasium Lörrach
Olga Wilke, Hebel-Gymnasium Lörrach
Unser Fluss Wiese wurde im Sommer 2014 im Flussabschnitt Schopfheim-Brombach für biologisch tot erklärt. Eindeutige Gründe dafür wurden nicht genannt.
Chemie
Yannick Schmitz, Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz
In meiner Schule sind immer die Papierkörbe voll und ich habe mich gefragt, wohin mit dem Papier, denn zum Verbrennen finde ich es zu schade und recycelten kann man es nicht endlos. Was kann man also nützliches aus Altpapier machen? Wäre es nicht schön aus Altpapier ein Nahrungsmittel herzustellen?
Geo- und Raumwissenschaften
Meike Wessel, Hebelschule/Gemeinschaftsschule Schliengen
Marie-Charlotte Bonfiglio, Hebelschule/Gemeinschaftsschule Schliengen
Lara Drolshagen, Hebelschule/Gemeinschaftsschule Schliengen
"Prof. Andreas Fath fand 2015 große Mengen von Plastikrückständen, unter anderem auch
Mathe/Informatik
Antonia Münchenbach, St. Ursula Gymnasium Freiburg
Nicole Anton George, St. Ursula Gymnasium Freiburg
In der Mathematik gibt es viele Dinge, die noch nicht erforscht sind. Wir sind auf eine Folge gestoßen, die eine Abwandlung der Conwayfolge ist. Diese ist nur teilweise erforscht, weswegen wir uns damit beschäftigt haben. Da wir diese Folge nicht immer mit mathematischen Beweisen erklären konnten, haben wir auf den Computer zurückgegriffen, den wir als Beweismittel verwendeten. Dabei sind wir auf faszinierende Ergebnisse gestoßen, die es so bei der Conwayfolge nicht gibt.
Technik
Ich möchte ein mechanisches „Holzpferd" bauen, das zum Voltigieren genutzt werden kann. Das Holzpferd soll die Rückenbewegung eines Pferdes im Galopp möglichst genau simulieren.